ÄSTHETISCHE
ZÄHNE

UNSER WEG ZUR ÄSTHETIK

Ästhetik ist leider kein Selbstverständnis. Sie muss sich hart erarbeitet werden. Daher beginnen wir unseren gemeinsamen Weg gerne mit einem ersten unverbindlichen Kennenlernen. Dabei hören wir Ihnen aufmerksam zu, machen eine aktuelle Bestandsaufnahme und stecken uns gemeinsame Ziele. Sie bestimmen ganz allein den Weg. Wir zeigen Ihnen verschiedene Lösungen auf und erarbeiten uns mit Ihnen und in enger Zusammenarbeit mit unseren zahnärztlichen Partnern den persönlichen Behandlungsablauf.

Als Planungsgrundlage erstellen wir einen aktuellen Fotostatus. Studienmodelle und eine Ästhetik-, Farb- und Funktionsanalyse runden diese erste Sitzung ab. Zugegebenermaßen ist dies auch mit einem gewissen zeitlichen Aufwand verbunden. Im Ergebnis zeichnet sich dies aber mehrmals als erfreuliche Notwendigkeit aus. Denn Ihr neues „Outfit“ begleitet sie täglich die nächsten Jahre.

FARBANALYSE

Damit der Zahnersatz „unsichtbar“ ist, also für Ihre Mitmenschen völlig normal und natürlich wirkt, ist eine umfangreiche Farbanalyse von größter Bedeutung. Dabei helfen uns Farbmuster und hochmoderne technische Geräte zur Farbfindung. Dennoch ist unsere langjährige Erfahrung und unser leidenschaftlicher Einsatz und Können durch nichts zu ersetzen und bildet das Fundament unseres erfolgreichen Handelns.

MOCKUP/PROVISORIUM

Sehr gerne arbeiten wir mit einem Mockup. Darunter versteht man eine Art Probezahn aus Kunststoff. Dieser dient in vielen Fällen der besseren Visualisierung und hilft uns dabei, ein besseres Gefühl für die zahntechnische Umsetzung zu bekommen.

Gerade bei größeren Restaurationen oder bei kompletten Frontzahnversorgungen bietet sich uns die Möglichkeit, durch sogenannte Ästhetikeinproben ein genaues Bild vom aktuellen Stand zu bekommen. Gleichzeitig dienen diese Einproben als Grundlage gezielter Anpassungen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Im Übrigen bieten wir diese Art der Ästhetikeinprobe auch für Kombi-/Teleskoparbeiten. So lässt sich schon frühzeitig erkennen, ob der eingeschlagene Weg zum Erfolg führen wird und zusätzlich bekommen alle Beteiligten, Zahnarzt, Zahntechniker und Patient, einen Eindruck über ästhetische Möglichkeiten und helfen dabei, das Optimum für unsere Patienten zu erzielen.

INDIVIDUELLE KRONEN

Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, legen wir großen Wert auf:

  • Zahnfarbe
  • Rot-Weiß-Ästhetik
  • Form und Stellung der Krone(n)
  • Oberflächenbeschaffenheit und Glanzgrad

Diese entscheidenden Schritte bestimmen maßgeblich die natürliche Wirkung des Zahnersatzes.
„Wir lieben es mit Menschen zu arbeiten, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und Ihnen Lebensqualität zu schenken!“

[sciba leftsrc=“https://reger-zaehne.de/wp-content/uploads/2016/08/kron2-1.png“ leftlabel=“vorher“ rightsrc=“https://reger-zaehne.de/wp-content/uploads/2016/08/kron1-1.png“ rightlabel=“nachher“ mode=“horizontal“ width=““]

 

 

 

 

 

 

 

 

INDIVIDUELLE PROTHESEN

Zahnersatz im zahnlosen Kiefer stellt eine besondere Herausforderung dar. Unsere hochqualifizierten Spezialisten erarbeiten zusammen mit Ihnen ein natürliches Aussehen. Zahnlänge, Zahnform, Farbe und Lippenunterstützung erfordern unsere vollste Aufmerksamkeit. Der Aufwand lohnt: Denn Sie entscheiden über Ihr Aussehen.

Gerne gestalten wir auch den Zahnfleischanteil Ihres neuen Zahnersatzes farblich mehrschichtig und individuell. Für ein noch natürlicheres Aussehen. Denn Ihre Zähne sind Ihr Geheimnis.

VENEERS

Ein Veneer ist eine hauchdünne Keramikschale, die auf den Zahn aufgeklebt wird. Dank moderner Technik können diese Schalen in nur 0,5 mm Stärke hergestellt werden. Es kommt somit zu keinem unnötigen Verlust der Zahnsubstanz. Sie besitzen auch keinen Metallkern wie eine Krone, so dass ein Veneer wie der eigene Schmelz auf dem Zahn wirkt.

Vorteile auf einen Blick:

  • hauchdünn und damit sehr zahnsubstanzschonend
  • höchstmögliche Ästhetik
  • sehr gute Gewebeverträglichkeit
  • wirkt wie natürlicher Schmelz – „Chamäleoneffekt“

Wir empfehlen Veneers:

  • bei inneren Verfärbungen der Zähne
  • bei sichtbaren Füllungen
  • bei geschädigten Zähnen
  • bei Fehlbildungen des Zahnschmelzes
  • zum Schließen von Zahnlücken
  • zum Ausgleich von Zahnfehlstellungen

Im Dentallabor Klaus Reger gleichen wir die Veneers direkt im Mund des Patienten an, sodass sowohl Form und Zahnstellung, als auch Zahnfarbe optimal mit den natürlichen Zähnen harmonieren.

KERAMIKINLAYS

Füllungen im „natürlichen Look“

Für Füllungen gibt es sehr viele verschiedene Materialien, die in der Zahnarztpraxis zum Einsatz kommen. Die bekanntesten sind wohl Amalgam und Kunststoff. Ist das „Loch“ im Zahn jedoch größer, so ist ein im Labor gefertigtes Inlay (Einlagefüllung) die bessere Lösung.

Vorteile von Keramikinlays:

  • natürliche, „weiße“ Ästhetik
  • sehr hohe Passgenauigkeit
  • lange Lebensdauer
  • nahezu natürliches Abriebverhalten
  • gibt dem Zahn seine Stabilität zurück

 

Dentallabor Klaus Reger GmbH
Katzwanger Hauptstr. 62, 90453 Nürnberg/Katzwang

Mo-Do, 08-18 Uhr – Fr 08-16 Uhr

 

Tel.: (0911) 63 00 43, Fax (09 11) 6 32 52 08
E-Mail info@reger-zaehne.de